KOSTENLOSER VERSAND & RÜCKVERSAND
14 TAGE RÜCKGABERECHT
MELDE DICH ZU UNSEREM NEWSLETTER AN UND ERHALTE 5% WILLKOMMENS-RABATT
1-3 TAGE LIEFERZEIT
KOSTENLOSER VERSAND
14 TAGE RÜCKGABERECHT
ERHALTE 5% RABATT
1-3 TAGE LIEFERZEIT

Allgemeine Geschäftsbedingungen
(einschließlich Informationen für Kunden)

1. Anwendbarkeit
2. Angebote, Leistungsbeschreibungen
3. Bestellvorgang, Vertragsabschluss
4. Preise, Lieferkosten
5. Lieferung, Produktverfügbarkeit
6. Zahlungsbedingungen
7. Eigentumsvorbehalt
8. Produktgarantie, Gewährleistung
9. Haftung
10. Aufbewahrung des Vertrages selbst
11. Schlussbemerkungen

1. Anwendbarkeit
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen Matthias Schulze, Déjà-vu, Am Großen Moor 16, 21406 Melbeck (nachfolgend „Verkäufer“ genannt) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“ genannt) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Bei Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Sie erreichen uns per E-Mail unter contact@dejavuclo.com.
1.3. Verbraucher im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
1.4. Eigene oder von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

2. Angebote, Leistungsbeschreibungen
Die Darstellung von Produkten im Online-Shop stellt eine Aufforderung zur Bestellung dar und ist kein rechtlich bindendes Angebot. Leistungsbeschreibungen in Katalogen oder auf den Webseiten des Verkäufers sind weder mit einer Zusage noch mit einer Garantie gleichzusetzen.
Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, sofern in der jeweiligen Produktbeschreibung nichts anderes angegeben ist. Irrtümer sind vorbehalten.

3. Bestellvorgang, Vertragsabschluss
3.1. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Anbieters die gewünschten Produkte auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Der Kunde kann dann in den Warenkorb gehen und seine Auswahl nach Belieben ändern, indem er z.B. ein Produkt aus dem Warenkorb entfernt. Ist der Kunde mit seiner Auswahl zufrieden, kann er über den Button „Zur Kasse gehen“ zum letzten Schritt des Bestellvorgangs übergehen.
3.2. Durch Anklicken des Buttons „Verbindlich bestellen“ gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen sowie über die „Zurück“-Funktion seines Browsers zum Warenkorb zurückkehren oder den Bestellvorgang abbrechen. Unverzichtbare Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
3.3. Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die über die Funktion „Drucken“ ausgedruckt werden kann (Bestellbestätigung). Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich den Eingang der Bestellung des Kunden beim Verkäufer und ist nicht mit der Annahme der Bestellung gleichzusetzen. Ein verbindlicher Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Verkäufer das bestellte Produkt innerhalb von 2 Tagen an den Kunden versendet oder aushändigt oder den Versand des bestellten Produktes innerhalb von 2 Tagen durch Zusendung einer zweiten E-Mail, einer Auftragsbestätigung oder einer Rechnung an den Kunden bestätigt.
3.4. Bietet der Verkäufer die Möglichkeit der Vorkasse an, so kommt der Vertrag zu dem Zeitpunkt zustande, an dem der Kunde seine Bankverbindung angibt und der Zahlungsaufforderung nachkommt. Geht die Zahlung trotz Fälligkeit und Mahnung nicht innerhalb von 10 Kalendertagen nach Absendung der Auftragsbestätigung bei der Verkäuferin ein, so ist die Verkäuferin berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wodurch die Bestellung hinfällig wird und die Verkäuferin von ihrer Lieferverpflichtung befreit wird. Zu diesem Zeitpunkt gilt die Bestellung als abgeschlossen, ohne dass dies weitere Folgen für den Kunden oder den Verkäufer hat. Produkte, für die Vorauszahlung angeboten wird, können daher für maximal 10 Kalendertage reserviert werden.

4. Preise, Lieferkosten
4.1. Alle auf der Website des Verkäufers angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer in der jeweils gültigen Höhe.
4.2. Der Verkäufer berechnet zusätzlich zu den angegebenen Preisen Lieferkosten. Die Lieferkosten werden dem Kunden auf einer gesonderten Internetseite und während des Bestellvorgangs deutlich mitgeteilt.

5. Lieferung, Produktverfügbarkeit
5.1. Wählt der Kunde die Zahlungsart Vorkasse, erfolgt die Lieferung nach Eingang des Rechnungsbetrages.
5.2. Der Verkäufer ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn die Zustellung der Ware durch Verschulden des Kunden trotz dreimaligem Zustellversuchs scheitert. Bereits geleistete Zahlungen des Kunden werden unverzüglich zurückerstattet.
5.3. Der Verkäufer ist zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil der Verkäufer mit diesem Produkt von seinem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren und ihm gegebenenfalls anbieten, ein vergleichbares Produkt zu liefern. Stehen keine vergleichbaren Produkte zur Verfügung oder möchte der Kunde kein vergleichbares Produkt geliefert bekommen, wird der Verkäufer dem Kunden bereits erhaltene Zahlungen unverzüglich erstatten.
5.4. Auf Lieferfristen und Lieferbeschränkungen (z.B. Lieferung in bestimmte Länder unter Ausschluss anderer) wird der Kunde auf einer gesonderten Webseite oder in der jeweiligen Produktbeschreibung hingewiesen.

6. Zahlungsbedingungen
6.1. Der Kunde hat während des Bestellvorgangs die Möglichkeit, eine der verfügbaren Zahlungsarten auszuwählen; die Auswahl erfolgt vor Abschluss des Bestellvorgangs. Über die verfügbaren Zahlungsarten wird der Kunde auf einer gesonderten Seite informiert.
6.2. Bei der Möglichkeit der Zahlung auf Rechnung muss die Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware und der entsprechenden Rechnung erfolgen. Bei allen anderen Zahlungsarten ist die vollständige Zahlung im Voraus zu leisten.
6.3. Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt (z.B. PayPal), gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen dieser Anbieter.
6.4. Ist die Fälligkeit der Zahlung kalendermäßig bestimmt, gerät der Kunde mit Überschreitung des Fälligkeitstermins in Verzug und schuldet die gesetzlichen Verzugszinsen.
6.5. Die Verpflichtung des Käufers zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung anderer Ansprüche des Verkäufers auf Verzugsschäden nicht aus.
6.6. Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von der Verkäuferin anerkannt wurden. Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur geltend machen, wenn seine Ansprüche aus demselben Vertragsverhältnis resultieren wie die Ansprüche des Verkäufers.

7. Eigentumsvorbehalt
Die Verkäuferin behält sich das Eigentum an den gelieferten Waren bis zur vollständigen Bezahlung vor.

8. Produktgarantie und Gewährleistung
8.1. Der Verkäufer leistet Gewähr im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
8.2. Die vom Verkäufer gelieferte Ware unterliegt nur dann einer Garantie, wenn der Kunde vor Beginn des Bestellvorgangs ausdrücklich auf eine solche Garantie und deren Bedingungen hingewiesen wurde.

9. Haftung
9.1. Die nachfolgenden Haftungsausschlüsse und -beschränkungen im Zusammenhang mit der Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz gelten unabhängig von den sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen.
9.2. Der Verkäufer haftet unbeschränkt, wenn ein Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde.
9.3. Der Verkäufer haftet auch für leichte Fahrlässigkeit bei der Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, und bei der Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. In diesem Fall ist die Haftung des Verkäufers jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Bei leicht fahrlässiger Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten haftet der Verkäufer nicht.
9.4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei Mängeln, die nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes festgestellt werden oder bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte bleibt hiervon unberührt.
9.5. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

10. Aufbewahrung des Vertrages selbst
10.1. Der Kunde hat die Möglichkeit, den Vertrag mit Hilfe der Druckfunktion seines Browsers im letzten Schritt des Bestellprozesses (d.h. vor Abgabe seiner Bestellung beim Verkäufer) auszudrucken.
10.2. Der Verkäufer schickt dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse. Darüber hinaus erhält der Kunde mit der Auftragsbestätigung, spätestens jedoch mit der Lieferung der Ware, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers (einschließlich der Widerrufsbelehrung des Verkäufers sowie Informationen zu den Versandkosten und den Versand- und Zahlungsbedingungen des Verkäufers) in Kopie. Wenn Sie sich in unserem Shop registriert haben, können Sie die von Ihnen getätigten Bestellungen in Ihrem Profil einsehen. Wir speichern den Vertrag ebenfalls in Ihrem Profil, machen ihn aber nicht im Internet zugänglich.

11. Schlussbemerkungen
11.1. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers, soweit der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
11.2. Die Vertragssprache ist Englisch.
11.3. Verbraucherplattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS): http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Dein Size-Guide für Shirts